Sehenswürdigkeiten Bodrum

Bodrum ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen der Türkei. Auf der gleichnamigen Halbinsel zwischen der Türkischen Riviera und der Ägäis gelegen, finden Urlauber nicht nur die besten Hotels des Landes, sondern auch viele spannende Attraktionen. Wir haben die folgenden 10 wichtigsten Attraktionen für Sie zusammengefasst.

null

Mausoleum von Halikarnathos

Bodrum stand einst eines der sieben Weltwunder der Antike: das Mausoleum von Halikarnassos und das Mausoleum von König Mausoloos II. (377-353 v. Chr.). Noch heute sind die Überreste eines Weltwunders der Vergangenheit zu sehen, die durch das Erdbeben im 12. Jahrhundert möglicherweise stark beschädigt wurden. Der Begriff Mausoleum des supergroßen Grabmals lässt sich auf dieses antike Gebäude zurückführen.

null

Burg St. Peter Bodrum

Die prächtige Burg von Bodrum ist fast intakt und wurde im 15. Jahrhundert von den Johannitern im Hafen von Bodrum erbaut. Sie liegt auf dem Felsen neben dem Hafen und gilt als die stärkste Festung im gesamten Mittelmeerraum. Als Symbol der Stadt hat es auch ein sehr berühmtes archäologisches Unterwassermuseum.

null

Mausoleum von Halikarnathos

Bodrum stand einst eines der sieben Weltwunder der Antike: das Mausoleum von Halikarnassos und das Mausoleum von König Mausoloos II. (377-353 v. Chr.). Noch heute sind die Überreste eines Weltwunders der Vergangenheit zu sehen, die durch das Erdbeben im 12. Jahrhundert möglicherweise stark beschädigt wurden. Der Begriff Mausoleum des supergroßen Grabmals lässt sich auf dieses antike Gebäude zurückführen.

null

Burg St. Peter Bodrum

Die prächtige Burg von Bodrum ist fast intakt und wurde im 15. Jahrhundert von den Johannitern im Hafen von Bodrum erbaut. Sie liegt auf dem Felsen neben dem Hafen und gilt als die stärkste Festung im gesamten Mittelmeerraum. Als Symbol der Stadt hat es auch ein sehr berühmtes archäologisches Unterwassermuseum.

null

Mausoleum von Halikarnathos

Bodrum stand einst eines der sieben Weltwunder der Antike: das Mausoleum von Halikarnassos und das Mausoleum von König Mausoloos II. (377-353 v. Chr.). Noch heute sind die Überreste eines Weltwunders der Vergangenheit zu sehen, die durch das Erdbeben im 12. Jahrhundert möglicherweise stark beschädigt wurden. Der Begriff Mausoleum des supergroßen Grabmals lässt sich auf dieses antike Gebäude zurückführen.

null

Burg St. Peter Bodrum

Die prächtige Burg von Bodrum ist fast intakt und wurde im 15. Jahrhundert von den Johannitern im Hafen von Bodrum erbaut. Sie liegt auf dem Felsen neben dem Hafen und gilt als die stärkste Festung im gesamten Mittelmeerraum. Als Symbol der Stadt hat es auch ein sehr berühmtes archäologisches Unterwassermuseum.

null

Museum für Unterwasserarchäologie

Das international preisgekrönte Museum für Unterwasserarchäologie in der Burg von Bodrum verfügt über 14 verschiedene Ausstellungshallen, insbesondere die Unterwasser-Kulturrelikte. Dazu gehören Schiffswracks aus dem Jahr 1400 v. Und die einzigartige Amphorenserie.

null

Mindos-Tor

Das Mindos-Tor ist Teil der alten Stadtmauer von Bodrum (ehemals Halikarnassos) und seine Geschichte lässt sich bis ins 4. Jahrhundert v. Chr. zurückverfolgen. Das Stadttor ist einer der Eingänge der Stadt. Es ist das einzige erhaltene Tor der alten Stadtmauer.

null

Museum für Unterwasserarchäologie

Das international preisgekrönte Museum für Unterwasserarchäologie in der Burg von Bodrum verfügt über 14 verschiedene Ausstellungshallen, insbesondere die Unterwasser-Kulturrelikte. Dazu gehören Schiffswracks aus dem Jahr 1400 v. Und die einzigartige Amphorenserie.

null

Mindos-Tor

Das Mindos-Tor ist Teil der alten Stadtmauer von Bodrum (ehemals Halikarnassos) und seine Geschichte lässt sich bis ins 4. Jahrhundert v. Chr. zurückverfolgen. Das Stadttor ist einer der Eingänge der Stadt. Es ist das einzige erhaltene Tor der alten Stadtmauer.

null

Museum für Unterwasserarchäologie

Das international preisgekrönte Museum für Unterwasserarchäologie in der Burg von Bodrum verfügt über 14 verschiedene Ausstellungshallen, insbesondere die Unterwasser-Kulturrelikte. Dazu gehören Schiffswracks aus dem Jahr 1400 v. Und die einzigartige Amphorenserie.

null

Mindos-Tor

Das Mindos-Tor ist Teil der alten Stadtmauer von Bodrum (ehemals Halikarnassos) und seine Geschichte lässt sich bis ins 4. Jahrhundert v. Chr. zurückverfolgen. Das Stadttor ist einer der Eingänge der Stadt. Es ist das einzige erhaltene Tor der alten Stadtmauer.

null

Karaada

Nur wenige Kilometer südlich von Bodrum liegt die Insel Karaada. Hier befindet sich eine Grotte, aus der warmes schwefelhaltiges Wasser fließt. Sie können im heißen Quellwasser baden. Sie gilt als Quelle von Schönheit und Gesundheit.

null

Kamelstrand

Camel Beach ist einer der beliebtesten Strände in der Umgebung und besonders für Kinder geeignet. Der Name von Camel Beach ist Programm: Hier können kleine Ausflüge mit Kamelen durchgeführt werden.

null

Karaada

Nur wenige Kilometer südlich von Bodrum liegt die Insel Karaada. Hier befindet sich eine Grotte, aus der warmes schwefelhaltiges Wasser fließt. Sie können im heißen Quellwasser baden. Sie gilt als Quelle von Schönheit und Gesundheit.

null

Kamelstrand

Camel Beach ist einer der beliebtesten Strände in der Umgebung und besonders für Kinder geeignet. Der Name von Camel Beach ist Programm: Hier können kleine Ausflüge mit Kamelen durchgeführt werden.

null

Karaada

Nur wenige Kilometer südlich von Bodrum liegt die Insel Karaada. Hier befindet sich eine Grotte, aus der warmes schwefelhaltiges Wasser fließt. Sie können im heißen Quellwasser baden. Sie gilt als Quelle von Schönheit und Gesundheit.

null

Kamelstrand

Camel Beach ist einer der beliebtesten Strände in der Umgebung und besonders für Kinder geeignet. Der Name von Camel Beach ist Programm: Hier können kleine Ausflüge mit Kamelen durchgeführt werden.

null

Gümüslük

Gümüslük ist ein ehemaliges Fischerdorf. Es beeindruckt mit seiner ruhigen und einzigartigen Atmosphäre am Meer. Hier können Sie gut essen, guten Wein genießen und die Atmosphäre der ägäischen Stadt auf sich wirken lassen.

null

Das antike Theater von Halikarnassos

Das antike Amphitheater fasste früher bis zu 13.000 Menschen. Es wurde im 2. oder 3. Jahrhundert v. Chr. erbaut. Der untere Teil ist komplett aus Fels gehauen. Das Konzert findet noch heute im antiken Amphitheater statt.

null

Gümüslük

Gümüslük ist ein ehemaliges Fischerdorf. Es beeindruckt mit seiner ruhigen und einzigartigen Atmosphäre am Meer. Hier können Sie gut essen, guten Wein genießen und die Atmosphäre der ägäischen Stadt auf sich wirken lassen.

null

Das antike Theater von Halikarnassos

Das antike Amphitheater fasste früher bis zu 13.000 Menschen. Es wurde im 2. oder 3. Jahrhundert v. Chr. erbaut. Der untere Teil ist komplett aus Fels gehauen. Das Konzert findet noch heute im antiken Amphitheater statt.

null

Gümüslük

Gümüslük ist ein ehemaliges Fischerdorf. Es beeindruckt mit seiner ruhigen und einzigartigen Atmosphäre am Meer. Hier können Sie gut essen, guten Wein genießen und die Atmosphäre der ägäischen Stadt auf sich wirken lassen.

null

Das antike Theater von Halikarnassos

Das antike Amphitheater fasste früher bis zu 13.000 Menschen. Es wurde im 2. oder 3. Jahrhundert v. Chr. erbaut. Der untere Teil ist komplett aus Fels gehauen. Das Konzert findet noch heute im antiken Amphitheater statt.